Gärreste als nachhaltige Lösung im Bau?

Wussten Sie, dass Gärrestfasern – ein Abfallprodukt aus der Biogasproduktion – eine wertvolle Ressource für die Herstellung von Mulchpapier und Pflanztöpfen sind?

Diese umweltfreundlichen Materialien werden in der Schallschutzdammbefestigung eingesetzt und tragen zur Begrünung sowie zur Lärmminderung in der Bauindustrie bei. Ebenso bieten die Pflanztöpfe eine nachhaltige Kunststoff-Alternative für den Gartenbau und fördern das Wachstum von Pflanzen auf natürliche Weise.

Das Mulchpapier und die Pflanztöpfe aus Gärrestfasern sind nicht nur nachhaltig, sondern auch eine clevere Art, Rohstoffe wiederzuverwerten, die normalerweise als Abfall gelten würden. So entstehen Materialien, die sowohl der Natur als auch der Infrastruktur zugutekommen und zeigen, wie Kreislaufwirtschaft im Bau und Garten funktionieren kann.

Was denken Sie – hätte Ihr nächstes Bau- oder Gartenprojekt vielleicht auch ein bisschen Recycling-Potenzial?

Teilen